Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kinderkrankheiten
Die Pathologie des Menschen umfasst ein riesiges Wissensgebiet; kein Mediziner kann es vollständig beherrschen. Ärzte spezialisieren sich deshalb, sie machen eine Facharztausbildung. Beschäftigen sich Kinderärzte ausschließlich mit „Kinderkrankheiten“?
Der Ausdruck „Kinderkrankheiten“ steht in der Einleitung nicht ohne Grund in Anführungsstrichen. Es gibt keine Krankheiten, die ausschließlich Kinder befallen. Trotzdem ist der Begriff unter medizinischen Laien sehr geläufig. Was versteht man in der Medizin unter „Kinderkrankheiten“?
Aufgabe 1
Als „Kinderkrankheiten“ werden hauptsächlich Infektionskrankheiten bezeichnet, welche Menschen überwiegend im Kindesalter durchmachen.
Es gibt Infektionskrankheiten, die vorzugsweise im kindlichen Alter auftreten. Bitte nennen Sie mögliche Gründe für die Bevorzugung eines frühen Erkrankungsalters.
Aufgabe 2
Man unterscheidet vier Ursachenkomplexe:
Endemisches Vorkommen der Erreger
Je häufiger ein bestimmter Erreger in einer Bevölkerung vorkommt, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Kind mit diesem Erreger in Berührung kommt. Typischerweise treten die ersten sogenannten „Kinderkrankheiten“ auf, wenn das Kind alt genug ist, um mit an...