Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Bamberg 10.01.2023 2 UF 212/22, NWB 10/2023 S. 671

Ehe | Verweigerung der Zustimmung zur Zusammenveranlagung

Besteht zwischen den Ehepartnern Einvernehmen darüber, dass keine Zusammenveranlagung erfolgen soll, sondern die Steuererklärungen getrennt im Sinn einer Einzelveranlagung abzugeben sind, erlischt aufgrund der rechtsgeschäftlichen Absprache der aus der ehelichen Verbundenheit und Fürsorgepflicht grds. bestehende Anspruch auf Zustimmung zur Zusammenveranlagung.

Anmerkung:

Aus dem Schriftverkehr zwischen den Ehepartnern ergibt sich, dass der Antragsteller bereit war, die Nachteile einer Einzelveranlagung hinzunehmen. Zuvor hatte sich die Ehefrau sehr bemüht, die erforderlichen steuerlichen Unterlagen zu beschaffen. Am Vorliegen eines entsprechenden Rechtsbindungswillens besteht daher kein Zweifel. Das Einvernehmen umfasst sowohl die Geltendmachung der Zusammenveranlagung gegenüber dem Finanza...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden