Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Working Capital Management für KMU
Energie-Krise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation – gerade in den derzeit unsicheren Zeiten ist ein effektives Working Capital Management von besonderer Bedeutung. Dies gilt insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), die häufig keine größeren Liquiditätsreserven haben. Aber auch in wirtschaftlich erfolgreichen Zeiten sollte das Working Capital nicht vernachlässigt werden. Durch ein effektives Working Capital Management kann der Finanzierungs- und Kapitalbedarf eines Unternehmens möglichst gering gehalten werden. Dies ist hilfreich für KMU, da diese sich oftmals schwieriger (Fremd-)Kapital besorgen können als Großunternehmen. Christof Maurer zeigt auf, wie ein effektives Working Capital Management in KMU durchgeführt werden kann.
Kernaussagen
Das Working Capital Management wird in KMU oftmals vernachlässigt oder liegt überhaupt nicht im Fokus der Geschäftsführung. Dies ist ein Fehler, da durch ein effektives Working Capital Management zusätzliche Liquidität generiert sowie gebundenes Kapital früher freigesetzt werden kann.
Das Working Capital Management ist ein Gradmesser für die kurzfristige Zahlungsfähigkeit eines Un...