Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuer-Repetitor 2/2023: Übungsklausur aus dem Erbschaft-/Schenkungsteuer- und Bewertungsrecht
Das vermögende Bad Schwartauer Früchtchen
Die nachfolgende Übungsklausur dient Kandidaten der StB-Prüfung zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil. Bei einer Bearbeitungszeit von 126 Minuten – also wie im „Ernstfall“ bei 35 Punkten für den Erbschaftsteuerteil – weist sie einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf.
Behandelt werden Schenkungen unter Lebenden in Form einer Schenkung unter Auflage sowie eine Vollschenkung. Der damit in Verbindung stehende Erwerb von Todes wegen durch Vermächtnis unter Berücksichtigung des durch die Schenkung erfolgten Vorerwerbs wird ebenfalls thematisiert. Einzelschwerpunkte sind zudem die Bewertung und Begünstigung von Grundvermögen sowie die Begünstigung von Betriebsvermögen, die Berücksichtigung von Erwerbsnebenkosten sowie § 14 ErbStG.
Bitte beachten Sie: Unser PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung fasst für Sie alle SteuerStud-Lernmaterialien inkl. von über 100 Übungsklausuren zusammen.