Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Lange, NWB Sanieren 12/2022 S. 376

Die Patronatserklärung

Carsten Lange

Wann hilft die Patronatserklärung gegen eine Insolvenz? Dies ist eine Frage, die sich Unternehmen stellen, wenn sie Geschäftspartnern und/oder Tochtergesellschaften wirtschaftlich helfen möchten. Die andere Frage, die für diese Unternehmen im Hinblick auf ihre potenzielle Hilfestellung von Relevanz ist, lautet: Welches Risiko gehe ich durch eine Patronatserklärung ein und wie kann ich dieses Risiko begrenzen? Mit diesen Fragestellungen und Antworten hierauf beschäftigt sich Carsten Lange.

Kernaussagen

  • Eine Patronatserklärung ist gesetzlich nicht geregelt und kann infolgedessen auch mündlich abgeschlossen werden. Dies sollte in jedem Fall aus Gründen der Beweissicherung vermieden werden.

  • Unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Vertragsfreiheit besteht Raum für die Ausgestaltung des Inhaltes. Dies ist einer der Aspekte, die als Vorteil für diese Kreditersatzsicherheit angesehen werden.

  • Notwendig zur Zweckerreichung der Insolvenzvermeidung und damit der Vermeidung einer insolvenzrechtlichen Überschuldung ist eine Regelung, wonach es sich bei den Gegenansprüchen um ein Darlehen handelt, hinsichtlich dessen der Rangrücktritt erklärt worden ist. I...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen