Stromsteuer: Rechtsprechungsdivergenz
betreffend formale Voraussetzungen der Steuerbefreiungen
Leitsatz
Im vorliegenden Fall bestehen ernstliche, wenn auch nicht
überwiegende Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Nachbesteuerung von
Stromentnahmen. Denn die Rechtsprechung des FG Hamburg (4 K 144/17,
Revision beim ) bzw. des FG Düsseldorf (4 K 3223/18 VSt; Revision
beim ) zu den steuerrechtlichen Auswirkungen einer
fehlenden Erlaubnis zur unionsrechtlich steuerbefreiten Stromentnahme
divergiert. Und die Frage ist bisher nicht höchstrichterlich entschieden.
Fundstelle(n): DStR-Aktuell 2023 S. 10 Nr. 24 DStRE 2023 S. 948 Nr. 15 EAAAJ-29429
Preis: €5,00
Nutzungsdauer: 30 Tage
Online-Dokument
Finanzgericht
Hamburg
, Beschluss v. 13.10.2022 - 4 V 36/22
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.