Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Andreas Pinter, SteuerStud 1/2023 S. 37

20 wichtige Fragen und Antworten zum Insolvenzrecht

Andreas Pinter

Um sich fokussiert auf die „nicht-steuerlichen“ Themen, die in der mündlichen StB-Prüfung abgefragt werden, vorbereiten zu können, ist es zunächst essenziell, mithilfe einer Auswertung der Prüfungsprotokolle die „Klassiker“ herauszufiltern. Darüber hinaus gilt es Fragen zu antizipieren, die sich auf aktuelle Gesetzesänderungen (z. B. zur Corona-Gesetzgebung sowie Energie- und Rohstoffkrise) beziehen und damit gleichermaßen höchst prüfungsrelevant sind. Vor diesem Hintergrund haben unsere Autoren Fragen-Antworten-Kataloge für Sie erstellt.

Bitte beachten Sie, dass der nachfolgende Fragen-Antworten-Katalog zum Insolvenzrecht den Rechtsstand bei Redaktionsschluss zu dieser Ausgabe am wiedergibt. Hiernach erfolgte Änderungen müssen Sie daher bis zum Termin Ihres Prüfungsgesprächs verfolgen!

Testen Sie darüber hinaus Ihr Wissen mithilfe des SteuerStud-WissensChecks „Mündliche StB-Prüfung 2023 – Insolvenzrecht“.

Alle SteuerStud-Lernmaterialien zur Vorbereitung haben wir ferner auf einer Übersichtsseite, dem PrüfungsCoach mündliche StB-Prüfung 2023, für Sie zusammengestellt.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen