Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Belegsammel- und Buchführungstools für Mandanten mit Steuerberater-Schnittstellen
Die größten Anbieter auf dem Prüfstand
Wie kommt der Beleg des Mandanten in die Buchhaltung beim Steuerberater? Diese Frage bewegt schon immer die Praxis der Steuerberatung und Buchhalter. Während zu Anfang der Digitalisierung die tatsächliche Belegübermittlung im Vordergrund der Neuerungen stand, um Pendelordner und Schuhkartons abzulösen, bieten die aktuellen Tools weitaus mehr und ermöglichen den Workflow der Buchhaltung grundlegend zu optimieren.
Sie bieten zum Beispiel die Möglichkeit, Ausgangsrechnungen zu erstellen, Verknüpfung mit verwendeten Shopsystemen, Vorkontierungsmöglichkeiten, Eingangsrechnungen, die per Email eingehen zu sammeln und zu erfassen, OCR-Erkennung, Schnittstellen zu dem Buchhaltungsprogramm des Steuerberaters, Steuerberaterzugang usw.
Die Einführung dieser Tools geht zum Teil vom Mandanten aus, um Arbeitserleichterung in der Belegverwaltung zu erzielen. Allerdings gibt es auch Steuerberater, die den Mandanten Tools nahelegen, die den Gesamtbuchhaltungsprozess vereinfachen und damit auf beiden Seiten zum effizienteren Arbeitsablauf beitragen. Oftmals versuchen die Steuerberater dabei, durch die wiederholte Verwendung eines Tools für viele Mandanten, den Zeitaufwand für die eigenen Mitarbeiter...