Suchen Barrierefrei
EnVKG

Gesetz zur Kennzeichnung von energieverbrauchsrelevanten Produkten, Kraftfahrzeugen und Reifen mit Angaben über den Verbrauch an Energie und an anderen wichtigen Ressourcen (Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz - EnVKG)

v. 10.5.2012 (BGBl I S. 1070) mit späteren Änderungen
Nichtamtliche Fassung

Änderungsdokumentation: Das Gesetz zur Kennzeichnung von energieverbrauchsrelevanten Produkten, Kraftfahrzeugen und Reifen mit Angaben über den Verbrauch an Energie und an anderen wichtigen Ressourcen (Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz – EnVKG) ist als Art. 1 Gesetz zur Neuordnung des Energieverbrauchskennzeichnungsrechts [1] v. 10.5.2012 (BGBl I S. 1070) verkündet worden und am 17.5.2012 in Kraft getreten. Es ist geändert worden durch Art. 337 Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung v. (BGBl I S. 1474) ; Art.1 Erstes Gesetz zur Änderung des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes und zur Änderung weiterer Bestimmungen des Energiewirtschaftsrechts v. (BGBl I S. 2194) ; Art. 264 Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung v. (BGBl I S. 1328) ; Art. 6 Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze v. (BGBl I S. 1728) ; Art. 10a Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht v. (BGBl I S. 3026).

Fundstelle(n):
DAAAJ-25592

1Amtl. Anm.: Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Angabe des Verbrauchs an Energie und anderen Ressourcen durch energieverbrauchsrelevante Produkte mittels einheitlicher Etiketten und Produktinformationen (ABl L 153 vom 18.6.2010, S. 1). Die Richtlinie 2010/30/EU ersetzt die Richtlinie 92/75/EWG des Rates vom 22. September 1992 über die Angabe des Verbrauchs an Energie und anderen Ressourcen durch Haushaltsgeräte mittels einheitlicher Etiketten und Produktinformationen (ABl L 297 vom 13.10.1992, S. 16).