Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zur Praxisorganisation und -verwaltung (Teil I)
Die Testaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Berufsschule und auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Im Folgenden haben wir einige Aufgaben aus dem Bereich Praxisorganisation und -verwaltung für Sie zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen Sie dabei Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die eventuell noch vorhandenen Lücken schließen und sind dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg! Von Bernt Schumacher
Wofür sind Teambesprechungen besonders gut geeignet?
Aufgabe 1
Teambesprechungen sind besonders gut geeignet, um:
Leitlinien für die Praxis zu entwickeln
Praxisziele festzusetzen
Informationen über den wirtschaftlichen Stand der Praxis zu geben
personelle Pläne zu erläutern
organisatorische Änderungen vorzubereiten.
Welche Faktoren beeinflussen u. a. objektiv und subjektiv die Arbeitsbedingungen von Medizinischen Fachangestellten?
Aufgabe 2
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Objektive Einflussfaktoren auf die Arbeitsbedingungen | Praxisorganisation, sachlicher und zeitlicher Arbeitsablauf, Arbeitszeit, Arbeitsfeld und -aufgabe, Arbeitssicherheit, Geräte und Ausstattung, Beleuchtung, Raum- und Farbgestaltung sowie Raum... |