Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 12 vom Seite 822

Übungsklausur aus dem Bilanzsteuer-, Einkommensteuer-, Gewerbesteuer und Umwandlungssteuerrecht

A & B & C & D OHG und Y & Z OHG

Dr. Thomas Paintner

Der vorliegende Fall wurde als fünfstündige Abschlussklausur im Fach Besteuerung der Gesellschaften an der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben gestellt, ist aber gleichwohl eine sehr gute Grundlage zur Vorbereitung auf die schriftliche StB-Prüfung 2023. Themen sind das Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft gegen eine gemischte Bar- und Sachabfindung aus Gesellschaftsmitteln, die Einbringung eines Unternehmens nach § 24 UmwStG, die Einbringung von Einzelwirtschaftsgütern aus dem Privatvermögen in eine Personengesellschaft, die Begünstigung des Veräußerungs-/Aufgabegewinns nach § 16 EStG sowie die Ermittlung der Gewerbesteuerrückstellung bei einer Personengesellschaft. Die Klausur hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

I. Sachverhalte

Sachverhalt 1

An der A & B & C & D OHG sind A zu 35 %, B zu 30 %, C zu 25 % und D zu 10 % beteiligt.

a) Situation zum

Die zutreffende steuerliche Hauptbilanz (= Gesamthandsbilanz) der A & B & C & D OHG zum lautet wie folgt:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aktiva
Passiva
Grund und Boden
30.000,00 €
Verbindlichkeiten
58.500,00 €
Gebäude
120.000,00 €
GewSt-Rückstellung für VZ 10
1.500,00 €
Maschine
20.000,00 €
Kapital I Gesellschafter A
35.000,00 €
Fuhrpark (Firmen...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 14
Online-Dokument

Übungsklausur aus dem Bilanzsteuer-, Einkommensteuer-, Gewerbesteuer und Umwandlungssteuerrecht

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen