PiR - Internationale Rechnungslegung

PiR - Internationale Rechnungslegung
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

5 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Viel hilft viel?! Rechtsanwender im Omnibus

Aufsatz von Christoph Linkemann | Verantw. Redakteur | pir-redaktion@nwb.de, PiR 5/2025 S. 141

Fokus

Aktuelle Entwicklungen bei der (Umwelt-)Taxonomie

Vorschläge der EU-Kommission und der Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen

Aufsatz von Prof. Dr. Stefan Müller und Dr. Jens Reinke, PiR 5/2025 S. 144

Pro & Contra

Krypto- und Digitalwährungen als Cash?

Aufsatz von Prof. Dr. Andreas Haaker und WP/StB Stefan Schaden, PiR 5/2025 S. 151

IFRS aktuell

ESMA: Bericht zu den Enforcement-Aktivitäten im Jahr 2024

Aufsatz von WP Prof. Dr. Daniel T. Fischer, PiR 5/2025 S. 155

Kompaktwissen

Fallstricke beim Unternehmenserwerb: Bilanzierung von Earn-Out-Vereinbarungen nach IFRS

Aufsatz von Dr. Robert Walter, PiR 5/2025 S. 157

Praxisfälle

Bilanzierung eines Erbbaurechts inklusive Erschließungsbeiträgen

Aufsatz von WP/StB Dr. Norbert Lüdenbach, Düsseldorf, PiR 5/2025 S. 161

Schnell gelesen

Aktuelle Entwicklungen bei der (Umwelt-)Taxonomie

Vorschläge der EU-Kommission und der Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Stefan Müller und Dr. Jens Reinke, PiR Online, Stand 05.05.2025 08:34