Betriebswirtschaftliche Beratung

BB 8/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

12 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Warum das Image täuschen kann

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Heiko Lucius | Verantw. Redakteur | nwb-bb-redaktion@nwb.de, NWB-BB 8/2025 S. 229

Tipps zur NWB Datenbank

Neues Mandanten-Merkblatt: Existenzgründung – Überblick über ausgewählte Rechtsformen

Aufsatz, NWB-BB 8/2025 S. 231

Fokus

Fokus: Schadensersatzpflicht einer Energieberatungsfirma wegen unrichtiger Beratung

Aufsatz von Dr. Peter Steinberg, Rechtsanwalt, FAStR, FAStrafR, Dipl.-Finw. (FH), NWB-BB 8/2025 S. 234

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge als Krise

Ein brisantes und aktuelles Problem für die Beratung familiengeführter KMU

Aufsatz von Prof. Dr. Ulrich Krystek und Prof. Dr. Holger Wassermann, NWB-BB 8/2025 S. 235

Controlling

Produktionscontrolling erfolgreich in KMU einsetzen

Die wichtigsten Kennzahlen und Abläufe

Aufsatz von Dipl.-Finw. (FH) Christof Maurer, NWB-BB 8/2025 S. 243

Existenzgründung

Genossenschaft – eine Rechtsform mit viel Potenzial

Wann sich die Gründung für welche Mandanten lohnt

Aufsatz von Björn Erhard, NWB-BB 8/2025 S. 252

Leser-Kommentar

Leser-Kommentar: Die BWA als Beratungseinstieg – ein persönlicher Erfahrungsbericht

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Carl-Dietrich Sander, NWB-BB 8/2025 S. 257