Betriebswirtschaftliche Beratung

Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

14 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Fördermittelberatung: Enormes Potenzial – sowohl für Ihre Mandanten als auch für Sie als Berater

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Heiko Lucius | Verantw. Redakteur | nwb-bb-redaktion@nwb.de, NWB-BB 3/2025 S. 69

Fokus

Fokus: Schätzung nach der Richtsatzsammlung – Manipulation am Kassensystem

Aufsatz von Dr. Peter Steinberg, Rechtsanwalt, FAStR, FAStrafR, Dipl.-Finw. (FH), NWB-BB 3/2025 S. 73

Finanzierung und Liquidität

Rechnungsbetrug: Risiken mit gezielten Maßnahmen verringern

Mit Checkliste in der NWB Datenbank

Aufsatz von Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen, NWB-BB 3/2025 S. 74

Mit der Forschungszulage Mandanten unterstützen und Beratungsportfolio ausbauen

Zusätzliche Möglichkeiten durch das Wachstumschancengesetz

Aufsatz von Volker Korn, NWB-BB 3/2025 S. 77

INQA-Coaching: Zuschüsse für passgenaue Lösungen der neuen Arbeitswelt

Wie das Förderprogramm funktioniert und Sie sich als Berater positionieren können

Aufsatz von Dipl.-Betriebsw. (VWA) Tanja Ebbing, NWB-BB 3/2025 S. 82

Betriebliche Altersversorgung

Die Betriebsrente als Benefit für Fachkräftegewinnung

Fehler vermeiden und Risiken erkennen

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Peter Schrade und Philipp Quatmann, NWB-BB 3/2025 S. 90