Suchen Barrierefrei

NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

13 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

BFH zu unbefristetem Leiharbeitsverhältnis

Aufsatz von Dr. Lukas Hilbert | Diplom-Kaufmann, M.I.Tax, Bonn | Herausgeber des Stichwort-Fachkommentars Hilbert/Wolf, ABC-Führer Lohnsteuer, NWB 46/2025 S. 3105

Schnell gelesen

Latente Steuern im Spannungsfeld der beschlossenen Körperschaftsteuersatzsenkung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Stefan Geyer, NWB 46/2025 S. 3108

Crowdfunding aus aufsichts- und haftungsrechtlicher Perspektive

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Ursula Kleinert, NWB 46/2025 S. 3109

Ausgewählte praxisrelevante Problembereiche des finalen „§ 4k EStG-Schreibens“ v. 5.12.2024

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Gerhard Kraft, NWB 46/2025

Steuerliche Aspekte der Auseinandersetzung von Immobilien-Personengesellschaften

Aufsatz (Schnell gelesen) von Carmen Fleck, NWB 46/2025

Tipps zur NWB Datenbank

Die aktuelle Mandanten-Information 6/2025 – kostenlos für Sie in der NWB Datenbank

Aufsatz, NWB 46/2025 S. 3110

Steuerrecht

Latente Steuern im Spannungsfeld der beschlossenen Körperschaftsteuersatzsenkung

Herausforderungen und Konsequenzen in der praktischen Umsetzung

Aufsatz von Stefan Geyer, NWB 46/2025 S. 3120

Ausgewählte praxisrelevante Problembereiche des finalen „§ 4k EStG-Schreibens“ v. 5.12.2024

Erläuterung und Einordnung mithilfe von Fallstudien

Aufsatz von Prof. Dr. Gerhard Kraft, NWB 46/2025 S. 3131

Steuerliche Aspekte der Auseinandersetzung von Immobilien-Personengesellschaften

Gestaltungsmöglichkeiten und Stolperfallen

Aufsatz von Carmen Fleck, NWB 46/2025 S. 3141

Wirtschaftsrecht

Crowdfunding aus aufsichts- und haftungsrechtlicher Perspektive

Erhebliche Unterschiede zwischen Crowdfunding „innerhalb“ oder „außerhalb“ der Regelungen der europäischen Crowdfunding-Verordnung

Aufsatz von Prof. Dr. Ursula Kleinert, NWB 46/2025 S. 3148

Schlusspunkt

Kurioses aus dem Steuerrecht

Aufsatz, NWB 46/2025 S. 3168