Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBKM Nr. 2 vom Seite 46

Customer Relationship-Management – der „gute” Draht zum Mandanten

Nur der „gläserne” Mandant kann bedarfsgerecht betreut werden

von Guido Baus, Solingen

Kundenloyalität kann als eine der wesentlichsten Herausforderungen für Unternehmen zu Beginn des 21. Jahrhunderts angesehen werden. In manchen Branchen verlieren Unternehmen – in einem Zeitfenster von drei Jahren – mehr als die Hälfte ihrer Kunden. Alle Zeichen sprechen dafür, dass diese Entwicklung auch vor der Steuerberaterbranche nicht Halt machen wird – Mandantenloyalität wird also zum Erfolgsfaktor.

Im Wettstreit um den Mandanten ist es wesentlich, der direkten Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Dies gilt ganz besonders für die Steuerberaterbranche, deren Markt sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts dramatisch verändert hat. Sinkende Umsätze – bedingt durch eine rezessive Konjunktur, steigenden Wettbewerbsdruck und eine zunehmende Aufgeklärtheit und Verhandlungsmacht der Mandanten – prägen den Markt der Steuerberater. Durch diese Veränderungen beeinflusst, beginnen einige Kanzleien damit, über ihre bestehenden Wertschöpfungsprozesse nachzudenken und ihre Mandanten in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu rücken. Denn während in der Vergangenheit die meisten Kanzleien ihre Mandanten...