Steuerfach-Scout
Was versteht man unter der Hinzurechnungsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Besteuerung von Einkünften einer ausländischen  Gesellschaft beim Gesellschafter im Inland. In der Regel muss die ausländische  Gesellschaft, wenn es sich um eine Kapitalgesellschaft handelt, ihre Einkünfte im Ausland  selbst versteuern . Zu einer Besteuerung von Einkünften beim Gesellschafter kommt es nur dann, wenn die ausländische  Gesellschaft eine Ausschüttung...im Ausland  selbst versteuern . Zu einer Besteuerung von Einkünften beim Gesellschafter kommt es nur dann, wenn die ausländische  Gesellschaft eine Ausschüttung vornimmt. Dies wird in einigen Fällen für Steuergestaltungen genutzt, in dem Anleihen oder Wertpapiere in die ausländische  Gesellschaft eingelegt werden, um

Wie erfolgt die Besteuerung der Einkünfte aus einer ausländischen Familienstiftung?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

beim Stiftungszweck, der hauptsächlich den Interessen einer oder mehrerer Familien dient. Das Einkommen der ausländischen  Stiftung wird nach den Grundsätzen des deutschen Steuerrechts ermittelt und dann dem Einkommen des Stifters zugerechnet. Die von der ausländischen  Stiftung gezahlten ausländischen ...Steuerrechts ermittelt und dann dem Einkommen des Stifters zugerechnet. Die von der ausländischen  Stiftung gezahlten ausländischen  Steuern  können angerechnet werden. Eine

Wie funktioniert die Pauschalierung der auf ausländische Einkünfte entfallenden deutschen Steuer?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Wie funktioniert die Pauschalierung der auf ausländische  Einkünfte entfallenden deutschen Steuer ? In bestimmten Fällen besteht die Möglichkeit, die auf ausländische  Einkünfte entfallende deutsche Einkommensteuer ganz oder zum Teil zu erlassen oder...BMF, Schreiben vom 31.10.1983) . Wenn eine Steuer  pauschal festgesetzt wird, kann eine auf diese Einkünfte ggf. entfallende ausländische  Steuer  vom Einkommen weder auf die deutsche Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer angerechnet, noch bei der Ermittlung des

Was ist ein Hinzurechnungsbetrag nach § 10 AStG?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

die passiven Einkünfte müssen einer niedrigen Besteuerung unterliegen; davon ist auszugehen, wenn die ausländische  Steuer  weniger als 25 % beträgt. Die Höhe der Hinzurechnung ergibt sich, wenn die passiven Einkünfte um die darauf im Ausland  entfallenden Steuern  gekürzt werden. Ergibt sich hier...und Anleihen in eine ausländische  Gesellschaft, an der er beteiligt ist. Die Zinsen und Dividenden werden nun der ausländischen  Gesellschaft gutgeschrieben und eine Besteuerung in Deutschland unterbleibt, solange die ausländische  Gesellschaft nichts an den X

Was versteht man unter erweiterter beschränkter Steuerpflicht?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

zum Ablauf von 10 Jahren nach Ende der unbeschränkten Steuerpflicht - mit allen Einkünften , die nicht ausländische  Einkünfte sind, der deutschen Einkommensteuer. Damit will der Staat verhindern, dass durch die Verlegung des Wohnsitzes in ein niedriger versteuerndes  Ausland  Steuern  gespart werden....Damit will der Staat verhindern, dass durch die Verlegung des Wohnsitzes in ein niedriger versteuerndes  Ausland  Steuern  gespart werden. Die erweiterte

Welche Aufwendungen werden in der GuV-Rechnung als sonstige Steuern ausgewiesen?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

Welche Aufwendungen werden in der GuV-Rechnung als sonstige Steuern  ausgewiesen? Zu den sonstigen Steuern  gehören die als Aufwand zu behandelnden Verbrauchsteuern, Verkehrssteuern , Grundsteuern und Kfz-Steuern . Nach den Vorschriften des...Kfz-Steuer  Für die betrieblichen Pkw der GmbH wurden im Jahr 2023 Kfz-Steuern  i. H. von insgesamt 20.000 € gezahlt. Das Konto "Kfz-Steuer " wird im Rahmen des Jahresabschlusses in den GuV-Posten "sonstige Steuern " abgeschlossen. Happe, Betriebsausgaben - ABC,

Unter welchen Voraussetzungen sind Einnahmen bzw. Einkünfte infolge eines DBA in Deutschland steuerfrei?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

steuerfrei? Bei Steuerpflichtigen, die einen Teil ihrer Betriebseinnahmen im Ausland  erzielen, besteht grundsätzlich die Gefahr, dass diese Einnahmen doppelt, nämlich im Inland und im Ausland , besteuert  werden. Um dies zu vermeiden, haben verschiedene Staaten miteinander Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) geschlossen. Eine doppelte...Einkünfte im Inland lediglich im Rahmen eines Progressionsvorbehaltes berücksichtigt. D. h. sie werden dem zu versteuernden  Einkommen nur für die Findung des Steuersatzes hinzugerechnet, der auf das zu versteuernde  Einkommen (ohne ausländische  Einkünfte) anzuwenden ist. Dies gilt allerdings nur für Drittstaaten. Bei der Anrechnungsmethode werden die

Welche Besonderheiten bestehen bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit und der Anlage AUS?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

N und N-AUS angegeben werden. Eine Erfassung in der Anlage AUS ist nur dann erforderlich, wenn eine Anrechnung von im Ausland  gezahlten Steuern  erfolgen soll. Nur in diesen Fällen sind die ausländischen  Einkünfte und die darauf entfallende Steuer  zusätzlich in der Anlage AUS zu erklären (Ausnahme: Schweizerische Abzugsteuer; Eintragung in Anlage N, Zeile 26)....bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit und der Anlage AUS? Die ausländischen  Einkünfte aus nichtselbständiger

Was versteht man unter der Abzugsmethode bei ausländischen Quellensteuern?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Beispiel für die Abzugsmethode Steuerpflichtiger X hat ausländische  Einkünfte i. H. v. 100 €. Darauf wurden 30 € ausländische  Steuern  bezahlt. Die Summe der Einkünfte ist negativ, so dass keine Möglichkeit zur Anrechnung der...Was versteht man unter der Abzugsmethode bei ausländischen  Quellensteuern? Bei der Abzugsmethode wird die ausländische  Quellensteuer bei der Ermittlung der

Was bedeutet die Prüfung des Steuereinbehalts?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Wird in der Anlage KAP die Prüfung des Steuereinbehalts  beantragt, prüft das Finanzamt den von der Bank vorgenommenen Steuereinbehalt . Eine Prüfung des Steuereinbehalts  kann insbesondere dann erforderlich...Kirchensteuerzahlung noch nicht berücksichtigt wurde; eine ausländische  Steuer  noch angerechnet werden soll. Der Antrag auf Prüfung des Steuereinbehalts  kann bis zur Unanfechtbarkeit des Einkommensteuerbescheids

...laden...
Weitere Beiträge laden