Schnelle Antwort

In den AfA-Tabellen gibt es 22 passende Einträge:

AfA-Tabellen
Wirtschaftsgut Nutzungsdauer Laufende Nummer Tabelle Tabellename
Sattelschlepper, LKW, Lastkraftwagen, Kipper 9 Jahre 4.2.3 0 AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter
LKW, Lastkraftwagen 4 Jahre 9.3 6 Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
LKW (Container), Container-LKW 4 Jahre 9.5 6 Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
LKW, Lastkraftwagen 5 Jahre 2.8.3 14 Chemische Industrie
Spezial-LKW (für Steintransport), LKW (für Steintransport) 3 Jahre 17.6 19 Natursteinindustrie f. d. Wege-, Bahn-, Wasser- u. Betonbau
Wagen (Baggerbeladung), Transportwagen (Baggerbeladung), Steintransportwagen (Baggerbeladung), LKW, Lastkraftwagen 4 Jahre 6.1 19 Natursteinindustrie f. d. Wege-, Bahn-, Wasser- u. Betonbau
Wagen (Baggerbeladung, bei härteren Gesteinsarten), Transportwagen (Baggerbeladung, bei härteren Gesteinsarten), Steintransportwagen (Baggerbeladung, bei härteren Gesteinsarten), LKW, Lastkraftwagen 2 Jahre 6.2 19 Natursteinindustrie f. d. Wege-, Bahn-, Wasser- u. Betonbau
Spezial-Mörtelfahrzeuge, Mörtelfahrzeuge, LKW, Lastkraftwagen 3 Jahre 2.2 20 Kies-, Sand-, Mörtel- und Transportbetonindustrie
Spezialtransportwagen (gleislos), LKW, Lastkraftwagen, Kastenwagen, Kastenkipper, Autoschütter 3 Jahre 7.1 21 Kalk-, Gips- und Kreideindustrie
Stetigförderer (m. fahrbarem Vorbrecher), Schwerst-Spezial-LKW, Planierraupen, LKW, Fördergeräte (fahrbar) 3 Jahre 2.4 25 Zementindustrie
Silofahrzeuge, Mischfahrzeuge, LKW, Lastkraftwagen 3 Jahre 7.8 25 Zementindustrie
LKW, Lastkraftwagen, Kraftfahrzeuge (f. Steintransporte) 3 Jahre 4.5.1 28 Naturwerksteinindustrie, Steinbildhauer, Steinmetze
Sammelwagen (Fahrzeug), Milchsammelwagen-Fahrzeug, LKW, Lastkraftwagen 4 Jahre 15.23 69 Molkereien und sonst. Milchverwertung
Wechselaufbauten, Tieflader, LKW, Lastkraftwagen, Anhänger, Absetzkipper 4 Jahre 1.1.1 82 Schrott- und Abbruchwirtschaft
LKW (m. Hydraulikkran) 4 Jahre 1.1.3 82 Schrott- und Abbruchwirtschaft
LKW, Lastkraftwagen 4 Jahre 2.10 82 Schrott- und Abbruchwirtschaft
Messfahrzeuge, LKW, Lastkraftwagen 5 Jahre 3.1 89 Fernmeldedienste
Wagen (unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Wagen, Sattelschlepper (unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), LKW (ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Lastkraftwagen (unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Kipper (unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht) 5 Jahre 16.2.2.1 90 Personen- und Güterbeförderung (im Straßen- und Schienenverkehr)
Wagen (ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Sattelschlepper (ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), LKW (unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Lastkraftwagen (ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Kraftwagen (unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht), Kipper (ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht) 5 Jahre 16.2.2.2 90 Personen- und Güterbeförderung (im Straßen- und Schienenverkehr)
Wagen (f. feste u. flüssige Abfälle), Sammelfahrzeuge (f. feste u. flüssige Abfälle), LKW (f. feste u. flüssige Abfälle), Lastkraftwagen (f. feste u. flüssige Abfälle), Kraftwagen (f. feste u. flüssige Abfälle) 4 Jahre 1.1 96 Abfallentsorgungs- und Recyclingwirtschaft
LKW, Lastkraftwagen 5 Jahre 6 98 Fernseh-, Film- und Hörfunkwirtschaft
Sattelzugmaschinen, LKW, Lastkraftwagen 7 Jahre 4.2 102 Hafenbetriebe

Quelle: Amtliche AfA-Tabellen des BMF. Letzter amtlicher Stand: 2001.

Steuer-Repetitor 6/2024: Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht
Heinrich Beton – ein glücklicher Bauunternehmer und sein Beitrag zur Energiewende
Aufsatz von Marcus Hübner, SteuerStud 6/2024

1.1.2025 angeschafft oder hergestellt worden sind, kann die steuerpflichtige Person anstatt der AfA  in gleichen Jahresbeträgen die AfA  in fallenden Jahresbeträgen bemessen (= degressive Abschreibung ;...würde die Höchstgrenze i. H. von 25 % deutlich überschreiten. Damit ist die degressive Abschreibung  mit einem AfA -Satz i. H. von 25 % vorzunehmen. Da bislang keine Abschreibung  vorgenommen wurde, ergibt sich insoweit eine

Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
Lexikon Lohnbüro 2024 von Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Festlegung des Arbeitgebers soll C jeden Montag den Betriebshof des Arbeitgebers aufsuchen, um dort den Lkw  zu übernehmen. Nach der Beendigung der mehrtägigen Auswärtstätigkeit am Freitag hat er den Lkw  u. a. zu Wartungszwecken sowie...Lkw  u. a. zu Wartungszwecken sowie zum Be- und Entladen dort wieder abzustellen. Die Fahrtkosten des Lkw -Fahrers C zum Betrieb des

Ergänzungsbilanz
Kontierungslexikon von Udo Cremer

den auf D entfallenden AfA -Beträgen i. H. von 16.207 € erhält D bereits durch die Gesellschaftsbilanz berücksichtigte AfA  von 10.000 € (1/3 von 30.000 €), so dass die in der Ergänzungsbilanz jährlich zu berücksichtigende AfA  6.207 € beträgt. Bei einem...sondern erfasst auch in der Gesellschaftsbilanz angesetzte Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten. Hinsichtlich der AfA -Höhe sind zudem die im Zeitpunkt des Erwerbs für den abschreibungsberechtigten Gesellschafter anwendbaren Abschreibungswahlrechte sowie AfA -Sätze

Übungsklausur aus dem Ertragsteuer- und Bilanzsteuerrecht
Von Löwen, Zebras und Vögeln
Aufsatz von Jonas Bartsch und Jan-Hendrik Hillers, SteuerStud 5/2024 S. 328

von fünf Jahren. Zum 1.2.2023 vermietet A den Lkw  i. R. eines schriftlichen Mietvertrags an die V-OHG, da diese gerade ohnehin einen neuen Lkw  zur Auslieferung von Waren benötigt. Der Teilwert des Lkw  zum 1.2.2023 beläuft sich auf 27.000 €. Die V-OHG nutzt den Lkw ...31.12.2023 nimmt die L-GmbH daher eine außerplanmäßige Abschreibung  auf die Beteiligung an der Z-KG vor, da der Ertragswert der Z-KG dauerhaft gesunken ist (der Höhe nach zutreffend). Die Abschreibung  wurde buchhalterisch wie folgt

...laden...
Weitere Beiträge laden