Was ist unter den Einnahmen bei den nichtselbständigen Einkünften zu verstehen?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Wolfgang Schwarzkopf

grundsätzlich dem Bruttoarbeitslohn (Ausnahme: Lohn von dritter Seite). Dies bedeutet, dass die entsprechenden Werbungskosten  (oder die Werbungskostenpauschale i. H. v. 1.230 €, falls keine tatsächlichen Werbungskosten  angefallen sind bzw. diese unter dem...sind bzw. diese unter dem Betrag der Werbungskostenpauschale liegen) noch abzuziehen sind. Abzugsfähige Werbungskosten  sind alle Aufwendungen, die der

Wie werden mit steuerfreien Einnahmen zusammenhängende Ausgaben behandelt (hier: am Beispiel Reisekosten)?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

der in 2023 eine Dienstreise durchführte, setzt bei der Ermittlung der nichtselbständigen Einkünfte entsprechende Werbungskosten  (Reisekosten) an. Im Jahr 2024 erhält er die Reisekosten steuerfrei ersetzt (ausgewiesen in der Lohnsteuerbescheinigung). Die als Werbungskosten  geltend gemachten Reisekosten sind im...Einnahmen in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, dürfen diese nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten  abgezogen werden. Dies sieht die

In welcher Höhe kann ein Vermieter Verpflegungsmehraufwendungen als Werbungskosten abziehen?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

In welcher Höhe kann ein Vermieter Verpflegungsmehraufwendungen als Werbungskosten  abziehen? Das Einkommensteuergesetz verweist bei den Werbungskosten  auf bestimmte Bestimmungen zu den...Bestimmungen zu den Betriebsausgaben für die Gewinnermittlung. Damit soll entweder erreicht werden, dass bestimmte Werbungskosten  ebenfalls nur beschränkt bzw. nur

Inwiefern kann ein im Arbeitszimmer befindliches Bücherregal, ein Schreibtisch, eine Tischlampe u. Ä. steuerlich geltend gemacht werden?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

für Arbeitsmittel sind, sofern sie ausschließlich für die berufliche Tätigkeit verwendet werden, in voller Höhe Werbungskosten . Wenn sie teils beruflich und teils privat genutzt werden, sind sie nur anteilig Werbungskosten . Kunstgegenstände...Kunstgegenstände , die der Steuerpflichtige zur Ausschmückung des Arbeitszimmers erwirbt, stellen keine Werbungskosten  dar.

Wann liegt ein Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen vor?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

§ 3 Nr. 2 EStG ist nicht anzuwenden. Die Aufwendungen sind vorweggenommene Werbungskosten  im Hinblick auf ein künftiges Dienstverhältnis. Hingegen sind die Aufwendungen für Fahrten zum Arbeitsamt nicht als Werbungskosten  abzugsfähig, weil diese in...§ 3c Abs. 1 EStG beschränkt. Soweit durch die steuerfreie Erstattung abziehbare Betriebsausgaben oder Werbungskosten  ersetzt werden, entfällt der Abzug

Was ist, wenn der Vermieter seinen Mieter bewirtet?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Einkommensteuergesetz verweist bei den Werbungskosten  auf bestimmte Bestimmungen zu den Betriebsausgaben für die Gewinnermittlung. Damit soll entweder erreicht werden, dass bestimmte Werbungskosten  ebenfalls nur beschränkt bzw. nur...abziehbar sind. Hierzu rechnen u. a. Bewirtungskosten. Bewirtungskosten kann der Vermieter grundsätzlich als Werbungskosten  abziehen. Hierbei ist aber ebenfalls

Was gilt hinsichtlich des Arbeitnehmer-Pauschbetrages, wenn Einnahmen zurückgezahlt werden?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Wolfgang Schwarzkopf

Die negativen Einnahmen stellen nach Ansicht der Finanzverwaltung für den Steuerpflichtigen keine Werbungskosten  dar. Die negativen Einnahmen haben deshalb keinen Einfluss auf den Pauschbetrag für Werbungskosten . Infolgedessen bleibt dem...Einfluss auf den Pauschbetrag für Werbungskosten . Infolgedessen bleibt dem Steuerpflichtigen der Pauschbetrag für Werbungskosten  in voller Höhe erhalten.

...laden...
Weitere Beiträge laden