Rechtsprechung
BFH, Beschluss v. 31.05.2023 - X B 111/22 -nv-
Rechtsprechung Anwendung der 1 %-Regelung bei „Handwerker-Kfz"; Schätzung aufgrund lückenhaft nummerierter Ausgangsrechnungen

die vom Kläger in der Rechtsmitteleinlegungs- und -begründungsschrift genannten Verwaltungsakte sind (Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag  und Nachzahlungszinsen zur...5 In seiner Klageschrift hatte der Kläger die folgenden Bescheide angefochten: - Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag  und Nachzahlungszinsen zur

BGH, Urteil v. 25.09.2020 - V ZR 80/19
Rechtsprechung Wohnungseigentum: Ermittlung des angefochtenen Beschlusses aus Empfängerhorizont; schlüssige Jahresgesamtabrechnung; Gestaltung der Jahresabrechnun...

12,01 €, weil die Zinsen unberücksichtigt geblieben seien (16,29 € Zinsen ./. 4,09 € Kapitalertragssteuer ./. 0,19 € Solidaritätszuschlag ). Deshalb sei die gesamte...nicht zu der Entwicklung des Girokontos, sondern sie sind zutreffend als Einnahme (Zinsen) bzw. Ausgabe (Steuer und Solidaritätszuschlag ) bei dem Tagesgeldkonto aufgeführt,

BFH, Urteil v. 25.03.2021 - VIII R 7/18
Rechtsprechung Zur Berücksichtigung nacherklärter Einkünfte aus Kapitalvermögen gemäß § 173 Abs. 1 AO im Rahmen einer Günstigerprüfung gemäß § 32d Abs. 6 EStG

FA jeweils der tariflichen Einkommensteuer. Dies führte zur Erstattung der anrechenbaren Kapitalertragsteuer und des Solidaritätszuschlags  in voller Höhe....dieser Kapitalerträge in die Veranlagung würde jedoch zugleich zu einer Erstattung von Kapitalertragsteuer- und Solidaritätszuschlagsbeträgen  sowie ausländischer Steuer bzw.

BFH, Beschluss v. 12.07.2017 - X B 16/17
Rechtsprechung Anforderungen an die Aufzeichnungen bei Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Verwendung einer offenen Ladenkasse; Zulässigkeit ...

Der Antragsteller beantragt,den angefochtenen Beschluss aufzuheben und die Bescheide über Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag  und Zinsen für 2008 und 2009, über...15. September 2015 , sowie die Bescheide über Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag  und Zinsen für 2010, über Umsatzsteuer

Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Beschluss v. 08.05.2024 - 1 V 123/23
Rechtsprechung Keine AdV von Schätzungsbescheiden mangels ernstlicher rechtlicher Zweifel an der Zulässigkeit der Schätzungsmethode

239 %. Die Antragstellerin beantragt, die Vollziehung der Bescheide über Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag  und Zinsen für 2013 bis 2016, Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag  für 2017 bis 2018,...keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der angefochtenen Bescheide über Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag  für 2017 bis 2018, Umsatzsteuer und

Verfahrensverlauf | BVerfG - 2 BvR 1712/23 - anhängig seit 20.03.2024
Rechtsprechung Bundesverfassungsgericht; Effektiver Rechtsschutz; Gleichheit; Musterverfahren; Rechtsbehelf; Rechtsschutzbedürfnis; Solidaritätszuschlag; Steuergerechtigkeit; Verfassung; vorläufige Steuerfestsetzung; Vorläufigkeitsvermerk

Bundesverfassungsgericht; Effektiver Rechtsschutz; Gleichheit; Musterverfahren; Rechtsbehelf; Rechtsschutzbedürfnis; Solidaritätszuschlag ; Steuergerechtigkeit; Verfassung;...Rechtsfrage Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei vorläufiger Steuerfestsetzung - Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags  --Verfassungsbeschwerde--

...laden...
Weitere Beiträge laden