Schnelle Antwort

Die Umsatzsteuer beträgt für jeden steuerpflichtigen Umsatz 19 % der Bemessungsgrundlage. Für bestimmte Umsätze gilt der ermäßigte Steuersatz von 7 %.
Im Taxiverkehr und bestimmten anderen Personenbeförderungen gilt der ermäßigte Steuersatz nur, wenn die Beförderungsstrecke nicht mehr als 50 km beträgt. ( § 12UStG)

Klausurtechnik in der schriftlichen StB-Prüfung
Dos und Don’ts zu ausgewählten Prüfungsschwerpunkten an allen Prüfungstagen
Aufsatz von Michelle Tenbergen, Ken Keiper, Martin Spegele, Jan-Hendrik Hillers, Sarah Schmidt und Markus Schmidt, SteuerStud 7/2024 S. 459

müssen, wenn Ihnen der Sachverhalt entsprechende Anhaltspunkte liefert. d) Bemessungsgrundlage, Steuersatz  und Steuerbetrag Die...sorgsam auf entsprechende Anhaltspunkte in den Prüfungssachverhalten! Die Ermittlung des anzuwendenden Steuersatzes  i. H. von 19 % ergibt sich

Ertragsteuerliche Behandlung des Nießbrauchs an Wirtschaftsgütern des Privatvermögens
Nutzbares Gestaltungsmittel in der Nachfolgeberatung oder Irrweg?
Aufsatz von Jonas Toussaint, NWB 26/2024 S. 1758

Bei Kapitalgesellschaften bzw. Personengesellschaften kann man hier aufgrund des (fehlenden) Steuersatzgefälles  auch bewusst dem Nießbraucher nur...unter Nießbrauchvorbehalt (= Nießbrauch bei den Eltern) schenken, kann es aufgrund der regelmäßig unterschiedlichen Steuersätze  interessant sein, wenn die Kinder die

Unentgeltliche Unternehmensübertragung im Einkommensteuerrecht
Teil 2: Versorgungsleistungen nach § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG
Aufsatz von Prof. Dr. Clemens Wangler und Claudia Samtner, NWB 25/2024 S. 1716

führt zu Steuersatzvorteilen, wenn der Vermögensübernehmer den im Vergleich zum Versorgungsempfänger höheren Grenzsteuersatz  hat. Durch die Vereinbarung von...der Generierung von Progressionsvorteilen, wenn sich der Sonderausgabenabzug bei einem höheren Grenzsteuersatz  insgesamt vorteilhafter auswirkt,

EuGH-Vorlagen zum Aufteilungsgebot (ermäßigter Steuersatz) bei unselbständigen Nebenleistungen zu Beherbergungsleistungen
Kommentierte Nachricht zu BFH v. 10.01.2024 XI R 11/23 (XI R 34/20) / BFH v. 10.01.2024 XI R 13/23 (XI R 7/21) / BFH v. 10.01.2024 XI R 14/23 (XI R 22/21) NWB 25/2024 S. 1687

erbracht würden, grundsätzlich als von dieser getrennt zu beurteilen. Mithin unterliegen sie dem regulären Steuersatz , wenn nicht der ermäßigte Steuersatz  aus anderen Gründen Anwendung findet....S. 1687 Umsatzsteuer | EuGH-Vorlagen zum Aufteilungsgebot (ermäßigter Steuersatz ) bei unselbständigen Nebenleistungen

BFH ruft EuGH an – Aufteilung bei Nebenleistungen eines Hotels
Kommentierte Nachricht zu BFH v. 10.01.2024 XI R 11/23 (XI R 34/20) / BFH v. 10.01.2024 XI R 13/23 (XI R 7/21) / BFH v. 10.01.2024 XI R 14/23 (XI R 22/21)

Der BFH ruft den EuGH an, damit dieser klärt, ob bei Nebenleistungen eines Hotels der Umsatzsteuersatz  in einen ermäßigten Steuersatz  für die eigentliche Zimmerüberlassung und in einen regulären Steuersatz  für...§ 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG ergibt sich dann zwar ein Aufteilungsgebot, sodass der ermäßigte Steuersatz  nur für die Zimmervermietung, nicht

EuGH-Vorlage zum Aufteilungsgebot beim ermäßigten Steuersatz bei unselbständiger Nebenleistung zur Beherbergung (hier: Parkplätze)
Eilnachricht zu BFH v. 10.01.2024 XI R 11/23 (XI R 34/20) StuB 12/2024 S. 485

, StuB 12/2024 S. 485 Umsatzsteuer | EuGH-Vorlage zum Aufteilungsgebot beim ermäßigten Steuersatz  bei unselbständiger Nebenleistung zur...Nr. 11 Satz 2 UStG entgegenstehen, durch die ein Mitgliedstaat von der von ihm vorgesehenen Steuersatzermäßigung  für die Vermietung von Wohn- und

Steuerliche Attraktivität von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen eingeschränkt?
BFH klärt: Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei marktkonformer Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung
Aufsatz von Dipl.-Finanzwirt StB Benjamin Schloßmann und Dipl.-Finanzwirt StB Tobias Englich, LL.M, StuB 11/2024 S. 429

§ 32d Abs. 1 Satz 1 EStG ) dem tariflichen Steuersatz  vorzuziehen....an das Unternehmen sowie zur Incentivierung darstellen. Dabei sind vor allem die Auswirkungen auf den Steuersatz  der begünstigten Mitarbeiter im Rahmen

...laden...
Weitere Beiträge laden