Praxishinweise zur Umsetzung der E-Rechnung
Die E-Rechnung als Katalysator für die Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen
Aufsatz von Andreas Fietz und Katja Newe, NWB 23/2024 S. 1576

[i] Reverse-Charge -Verfahren  Leistungen, die unter das inländische Reverse-Charge -Verfahren  fallen (z. B. Bauleistungen oder Lieferungen von Schrott, Mobiltelefonen oder integrierten Schaltkreisen), sowie...28.12.1994 , S. 98). Anders als bei anderen Verfahren  wird nicht eine gesamte Rechnung, sondern es werden Einzeldaten an den Rechnungsempfänger übermittelt. Grundlage für dieses Verfahren  bildet die EDI-Vereinbarung

§ 14a  - Zusätzliche Pflichten bei der Ausstellung von Rechnungen in besonderen Fällen
Kommentar Umsatzsteuer-Kommentar Jörg Grune Stand 01.05.2024

18h UStG geregelte MOSS- Verfahren  auf. Wie auch schon nach dem MOSS-Verfahren  kann auch nach dem One-Stop-Shop-Verfahren  (OSS-Verfahren ) eine in einem anderen Mitgliedstaat der EU erbrachte sonstige Leistung (...sondern auch für sonstige Leistungen, die ein Unternehmer im übrigen Gemeinschaftsgebiet ausführt, wenn dafür das Reverse-Charge -Verfahren  gilt,

FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 24.06.2021 - 2 K 5261/15
Rechtsprechung Anwendbarkeit von § 27 Abs. 19 Satz 1 UStG bereits im Veranlagungszeitraum 2009 Vorausetzungen für eine Pflicht des Finanzamts zur Annahme eines Ab...

Abtretung nicht annehme, sei der Umsatzsteuerbescheid 2009 schon aus diesem Grunde rechtswidrig. Das Verfahren  wegen der Nichtannahme der Abtretung könne für das vorliegende Verfahren  vorgreiflich sein....Umsatzsteuerrichtlinien 2005 entgegengetreten war, wonach in den sog. Bauträgerfällen das Reverse-Charge -Verfahren  gem.

...laden...
Weitere Beiträge laden