Umsatzsteuer
UStAE 2010 14.8. - Rechnungserteilung bei der Istversteuerung von Anzahlungen
Richtlinie i.d.F. 01.10.2010 zu 14.8.

2 In Rechnungen über Lieferungen oder sonstige Leistungen, auf die eine Voraus- oder Anzahlung  geleistet wurde, müssen die Gegenstände der Lieferung oder die Art der sonstigen Leistung zum Zeitpunkt der Voraus- oder Anzahlung  genau bestimmt sein (vgl. BFH-Urteil...An die Stelle des Entgelts für die Lieferung oder sonstige Leistung tritt in einer Rechnung über eine Voraus- oder Anzahlung  die Angabe des vor der Ausführung

BMF v. 01.10.2010 - IV D 3 -S 7015/10/10002
Verwaltung Verwaltungsregelung zur Anwendung des Umsatzsteuergesetzes -Umsatzsteuer-Anwendungserlass(UStAE)

mit regelmäßig sich wiederholenden Aufträgen, kann sich ergeben, dass es sich dennoch um eine Anzahlung  für eine künftige Leistung handelt, die zur Entstehung der Steuer führt. (4)  1 Eine Anzahlung  für eine Leistung, die...2 In Rechnungen über Lieferungen oder sonstige Leistungen, auf die eine Voraus- oder Anzahlung  geleistet wurde, müssen die Gegenstände der Lieferung oder die Art der sonstigen Leistung zum Zeitpunkt der Voraus- oder Anzahlung  genau bestimmt sein (vgl.

Behandlung von Gutscheinen in Ertrag- und Umsatzsteuer sowie bei Bilanzierung und Einnahmen-Überschussrechnung
Grundlagen von Lennart Vogt

99 Dieses Vorausentgelt wird in der Bilanz als erhaltene Anzahlung  auf Bestellungen ausgewiesen. Erst mit Einlösung des Warengutscheins tritt die Gewinnrealisierung für den Unternehmer ein. Die erhaltene Anzahlung  auf Bestellungen kann handelsrechtlich...brutto oder netto ausgewiesen werden. Der Nettoausweis wird in der Praxis bevorzugt (die erhaltene Anzahlung  wird hierbei netto, also ohne Umsatzsteuer passiviert). Der Bruttoausweis der erhaltenen Anzahlung  (also inklusive der Umsatzsteuer)

Zweifelsfragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen aufgrund der Änderungen im Zuge des JStG 2022
Problemstellungen und praktische Lösungshinweise
Aufsatz von Andreas Fietz und Katharina Mayer, NWB 10/2023 S. 706

[i] Anzahlungsrechnungen  Sind in derartigen Fällen im Jahr 2022 bereits Anzahlungsrechnungen  mit Steuerausweis gestellt worden,...bereits Anzahlungsrechnungen  mit Steuerausweis gestellt worden, sind diese zutreffend. Eine Berichtigung der Anzahlungsrechnungen  ist nicht erforderlich. Erst im

...laden...
Weitere Beiträge laden