
Jahrgang 2020
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-61003-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-57713-0
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-61003-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-57713-0
Onlinebuch Unternehmenssanierung
Preis: 74,00
Nutzungsdauer: 5 Jahre
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Unternehmenssanierung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Krisenbewältigung von Unternehmen
- 1.1 Voraussetzung: Krisenerkennung und Krisenanalyse
- 1.2 Maßnahmen zur Krisenbewältigung
- 1.3 Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen
- 1.4 Fünf Sanierungsstrategien aus der Praxis der Unternehmensberatung
- 1.5 Kriterien für die Wahl der Sanierungsstrategie
- 1.6 Kombinieren von verschiedenen Sanierungsstrategien – Triple-Track Verfahren
- 1.7 Fazit
- 2. Sanierungsfähigkeit von Unternehmen
- 3. Maßnahmen zur Unternehmenssanierung
- 4. Langfristige Restrukturierung des Geschäftsmodells
- 5. Leistungswirtschaftliche Sanierung
- 6. Kommunikation in der Krise
- 7. Die Rolle der Banken in der Krise ihrer Schuldner
- 8. Interimsmanagement in der Krise
- 9. Die Rolle von Private Equity in Sanierungssituationen
- 10. Sanierungskonzepte aus der Sicht des Wirtschaftsprüfers
- 11. Personalwirtschaftliche Maßnahmen zur Vermeidung der Insolvenz
- 12. Vermeidung deliktischer Handlungen im Vorfeld einer Insolvenz – Unternehmenssanierung und Strafrecht
- 13. Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen in der Krise
- 13.1 Einführung
- 13.2 Krise eines Unternehmens – Abgrenzung von Krise und Insolvenz
- 13.3 Formen des Unternehmenskaufs
- 13.4 Due Diligence
- 13.5 Besondere Informationspflichten des Verkäufers
- 13.6 Besondere Haftungsrisiken des Käufers
- 13.7 Besonderheiten bei der Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags
- 13.8 Zusammenfassung
- 14. Distressed M&A vor und in Insolvenz
- 15. Sanierung mit Branchenbesonderheiten
- 15.1 Einführung
- 15.2 Metallverarbeitung
- 15.3 Kunststoffverarbeitung (Spritzguss / Extrusion / Polyurethanverarbeitung)
- 15.4 Automobilzulieferer
- 15.5 Private Label Hersteller für Discount-Handel
- 15.6 Softwarehersteller
- 15.7 Verlage
- 15.8 Hotels
- 15.9 Krankenhäuser
- 15.10 Technologie-Start Ups
- 15.11 Schlussbemerkung zu Branchenbesonderheiten
- 16. Herausforderungen für Unternehmen durch COVID-19 – Die ersten Tage bei Hertha BSC
- 17. Checklisten
- Fazit und Ausblick
Fundstelle(n):
NWB AAAAH-64878