Gegenleistung; Grunderwerbsteuer
Rechtsfrage
Stellt der Erlös aus dem Verkauf seitens der grundstücksveräußernden Kapitalgesellschaft von Anteilen der grundstückserwerbenden Kapitalgesellschaft eine Gegenleistung i. S. d. § 9 Abs. 2 Nr. 4 GrEStG dar, sodass dieser neben der vereinbarten Zahlungsverpflichtung in die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer einbezogen wird, wenn die Zahlungsverpflichtung alleine unter dem Verkehrswert des Grundstücks liegt?
Gesetze: GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 9 Abs 2 Nr 4
Instanzenzug (anhängig gemeldet seit 20.10.2020):
Zulassung: durch FG
Dieses Verfahren ist anhängig
Fundstelle(n):
ZAAAH-61614