Änderung einer aufgrund einer strafbefreienden
Erklärung eingetretenen Abgabenfestsetzung
Leitsatz
1. Auf Antrag des Steuerpflichtigen
ist, sofern der Eintritt der Festsetzungsverjährung nicht
entgegensteht, eine gemäß § 10 Abs. 2
StraBEG eingetretene Abgabenfestsetzung gemäß § 10
Abs. 3 StraBEG zu korrigieren, wenn und soweit feststeht, dass die
Grundvoraussetzungen des § 1 Abs. 1 StraBEG nicht vorliegen.
2. Wird die aufgrund der Abgabe einer strafbefreienden
Erklärung eintretende Abgabenfestsetzung bestandskräftig
und erstrebt der Abgabenpflichtige eine Änderung der Festsetzung
gemäß § 10 Abs. 3 StraBEG, so trägt
er die Feststellungslast dafür, dass die Grundvoraussetzungen
des § 1 Abs. 1 StraBEG entgegen der der strafbefreienden
Erklärung zugrunde liegenden Einschätzung nicht
vorliegen
Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:
Fundstelle(n): [VAAAE-27357]
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.
Diese Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies, die notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.