Dokument Notwendigkeit und Vorzüge einer eigenständigen Konzernkostenrechnung für interne und externe Zwecke
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Notwendigkeit und Vorzüge einer eigenständigen Konzernkostenrechnung für interne und externe Zwecke
I. Zum Stand des Rechnungswesens von Konzernen
Die Aufgabe des Rechnungswesens besteht darin, das Wirtschaften des Unternehmens und die Beziehungen zu anderen Wirtschaftssubjekten systematisch quantitativ bzw. monetär zu ermitteln, zu analysieren und auszuwerten. Grundsätzlich ist das Rechnungswesen zudem als informationsverarbeitendes Subsystem des Führungsbereichs anzusehen. Nicht zuletzt deshalb wird hierbei vielfach eine solche Ausgestaltung angestrebt, die als zielorientierte Informationsverarbeitung im Dienste der Unternehmensleitung bezeichnet werden kann. Wird dieses Ziel erreicht, liegt ein sog. entscheidungsorientiertes Rechnungswesen vor.
Mit Blick auf die Praxis sind zunächst folgende Feststellungen zu treffen: Mehr als 95% der börsennotierten AG und ein hoher Prozentsatz der GmbH werden mittlerweile von der Verpflichtung zur externen Konzernrechnungslegung tangiert. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, daß die Zahl der Beschäftigten in eigenen Abteilungen, die zum Teil gar die Bezeichnung Konzernrechnungswesen tragen, in den letzten 15 Jahren sehr stark zugenommen hat. Inhaltlich ist dieser Personenkreis allerdings überwiegend „nur„ damit...