David Grünberger

IAS/IFRS 2007

5. Aufl. 2007

ISBN der Online-Version: 3-482-55325-4
ISBN der gedruckten Version: 3-482-52245-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IAS/IFRS 2007 (5. Auflage)

VIII. Finanzielle Vermögenswerte (Financial Assets)

1. Allgemeines zu finanziellen Vermögenswerten

Die Bilanzierung von finanziellen Vermögenswerten ist in IAS 32, IAS 39 und IFRS 7 geregelt. IAS 39 enthält die Vorschriften zum Ansatz und zur Bewertung, IAS 32 Bestimmungen zur Darstellung und IFRS 7 Bestimmungen zu Anhangangaben. IAS 32 und 39 enthalten einen ausführlichen Anhang mit Anwendungsrichtlinien (application guidance); auch die Anwendungsrichtlinien sind Teil der im Amtsblatt verlautbarten Standards und daher verbindlich (Zitierweise z.B. IAS 32.AG4).

Die drei Standards gelten für alle Finanzinstrumente (financial instruments), das sind Verträge, die gleichzeitig bei einem Unternehmen zu einem finanziellen Vermögenswert (financial asset) und bei dem anderen zu einer finanziellen Schuld (financial liability) oder einem Eigenkapitalinstrument (equity instrument) führen (IAS 32.11).

Der Anwendungsbereich ist umfangreich und betrifft neben finanziellen Vermögenswerten auf der Aktivseite auch Passivposten (finanzielle Schulden und Eigenkapital). Zur besseren Übersicht behandelt dieses Kapitel nur finanzielle Vermögenswerte. Finanzielle Schulden werden in Kap. IX, S. 154ff behandelt, Eigenkapitalinstrumente in Kap. X, S. 184ff.

Ein weiter...