Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH 04.11.1998 VIII ZB 12/98

Arbeitsrecht; | Scheinselbständigkeit eines Frachtunternehmers bzw. eines Franchisenehmers

In zwei Verfahren, in denen es um die Frage des zulässigen Rechtswegs ging, hat sich der BGH mit Fällen sog. Scheinselbständigkeit beschäftigt. Im ersten Verfahren hatte ein Frachtunternehmer einen zweiten (zusätzlichen) Lkw gekauft, der im Rahmen eines ,,Beschäftigungsvertrages'' mit einem Speditionsunternehmen, einem Schwesterunternehmen des Verkäufers, eingesetzt werden sollte. Im Rahmen eines Vertrages verpflichtete sich dieses Speditionsunternehmen, für die Dauer von fünf Jahren den Lkw des Käufers zu ,,beschäftigen'' und gleichmäßig auszulasten, wobei der Käufer sein Fahrzeug nebst Fahrer der Regie und dem Einsatz des Speditionsunternehmens zu unterstellen hatte. Da der Käufer schon einen Lkw besaß, zu dessen Führung er einen Arbeitnehmer beschäftigte, war es ihm möglich, die im Rahm...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen