Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 23 vom Seite 1568

Eine Frage von Substanz: Substanzdokumentation

Ein Erfahrungsbericht

Marcus von Goldacker und Dennis Kellmann

Die [i]von Goldacker/ Schmid, NWB 20/2024 S. 1385Substanzdokumentation wird sowohl im Hinblick auf den Grundsatz der Erfüllung der steuerlichen Pflichten (Tax Compliance) als auch angesichts der zunehmenden Prüfung des Vorhandenseins einer angemessenen Substanz im Rahmen der steuerlichen Außenprüfungen immer wichtiger.

I. Substanzdokumentation

1. Hintergrund

[i]Keine gesetzliche Definition des Begriffs „Substanz“Eine gesetzliche Definition des Begriffs „Substanz“ existiert im Ertragsteuerrecht nicht. Es finden sich nur vereinzelt Hinweise in verschiedenen Vorschriften (beispielsweise in § 50d Abs. 3 EStG und in § 8 Abs. 2 AStG) darauf, wie Substanz interpretiert werden kann, sodass es hier in der Praxis häufig zu Auslegungskonflikten zwischen der Finanzverwaltung und den jeweiligen Unternehmen bzw. deren Beratern kommt. Dieses Konfliktpotenzial wird sich durch die Umsetzung der Unshell-Richtlinie (aufrufbar unter: https://go.nwb.de/iv3xy) zusätzlich verschärfen, da Art. 15 Unshell-Richtlinie der Finanzverwaltung die Möglichkeit der Prüfung von „substanzschwachen“ Unternehmen einräumt (s. zur Unshell-Richtlinie allgemein Bärsch/Barbu/Schneider, IWB 3/2022 S. 103). [i]Bärsch/Barbu/Schneider, IWB 3/2022 S. 103Die Tatsache, das...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 8
Online-Dokument

Eine Frage von Substanz: Substanzdokumentation

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen