Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 6 vom Seite 10

Titel auf Heller und Pfennig

Was bringen eine Promotion, ein Fachberatertitel, gar eine Professur? Keine rein akademische Fragerei: Zusatzqualifikationen sollte man auch wirtschaftlich betrachten

Claas Beckmann

Wie viel Umsatz bringt eine Zusatzqualifikation einer Steuerberatungskanzlei? Egal ob man nach Fachberatern, juristischen Titeln oder dem Wert einer Promotion fragt: Das Ansinnen sorgt am anderen Ende der Leitung erstmal für herzhaftes Lachen. So könne man das nicht sehen, lautet meist die spontane Antwort. Doch, kann man.

Neben den prüfenden und juristischen Berufen stehen Steuerberatern viele Wege offen, das Dienstleistungsspektrum ihrer Kanzlei und das persönliche Renommée zu erweitern. Nicht zuletzt mit den Fachberatern und internationalen Qualifikationen hat sich die Auswahl vergrößert. Da stellt die Frage nach dem Ertrag solcher Anstrengungen die Verhältnisse doch eher auf die Füße als auf den Kopf. Und selbst wenn die Frage nicht auf Heller und Pfennig beantwortet werden kann, ergeben sich Hinweise, ob und wie und wann sich eine Zusatzqualifikation für angestellte oder freiberuflich tätige Steuerberater lohnt.

Promotion

„Den Doktor-Titel möchte ich keinesfalls missen”, sagt StB/WP Dr. Stephan Knabe, und es schwingt auch persönlicher Stolz mit. Keine Frage: Dieser akademische Grad verschafft Ansehen und ist lebenslanger Ausweis wissenschaftliche...