Wann liegt ein Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen vor?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

Ausgaben, dann dürfen diese nicht abgezogen werden, wenn sie in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit diesen steuerfreien  Einnahmen  stehen. Hierbei liegt ein unmittelbarer wirtschaftlicher Zusammenhang mit steuerfreien  Einnahmen  vor, wenn Einnahmen  und Ausgaben durch dasselbe Ereignis veranlasst sind. Dies ist der Fall, wenn steuerfreie  Einnahmen  dazu bestimmt sind, Aufwendungen zu ersetzen, die mit Einkünften in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang stehen. Einen finalen oder zeitlichen Zusammenhang...Einkommensteuer Wann liegt ein Zusammenhang mit steuerfreien  Einnahmen  vor? Hat der Steuerpflichtige steuerfreie  Einnahmen  und entstehen ihm auch Ausgaben, dann dürfen diese nicht abgezogen werden, wenn sie in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit diesen

Wie werden Betriebsausgaben oder Werbungskosten beim Übungsleiterfreibetrag behandelt?
Steuerfach-Scout Einkommensteuer von Christian Merker

im Zusammenhang mit seiner nebenberuflichen Tätigkeit Betriebsausgaben oder Werbungskosten entstehen. Werden steuerfreie  Einnahmen  unterhalb des Übungsleiterfreibetrags erzielt, können die damit zusammenhängenden Aufwendungen insoweit abgezogen werden, als sie die Einnahmen  übersteigen. Für den Abzug der Aufwendungen...Der Steuerpflichtige S ist in 2023 als nebenberuflicher Übungsleiter tätig. Er erzielt hieraus Einnahmen  i. H. v. 200 € und es entstehen ihm

Was ist Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung und was nicht?
Steuerfach-Scout Lohn und Gehalt von Gerald Eilts

wird im Bereich der Sozialversicherung verwendet. Danach gehören zum Arbeitsentgelt "alle laufenden und einmaligen Einnahmen  aus einer Beschäftigung". Zu den Einnahmen  in diesem Sinne gehören nicht nur...Geldbezüge, sondern auch Sachbezüge und geldwerte Vorteile. Nicht zum beitragspflichtigen Arbeitsentgelt gehören steuerfreie  Einnahmen , wie z. B. Zuwendungen aus Anlass von

Wie sind steuerfreie Einnahmen in der Buchhaltung und im Rahmen der Einkommensermittlung zu behandeln?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

soweit an dieser natürliche Personen beteiligt sind, gehören oder Einnahmen , die nach einem Doppelbesteuerungsabkommen steuerfrei  sind. Soweit diese Einnahmen  grundsätzlich zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb, selbständiger Arbeit oder der Land- und...den Einkünften aus Gewerbebetrieb, selbständiger Arbeit oder der Land- und Forstwirtschaft gehören, sind diese -trotz Steuerfreiheit - im Rahmen der Gewinnermittlung als Einnahme  zu erfassen. Die Tatsache, dass diese Einnahmen  ganz oder teilweise von der Besteuerung ausgenommen sind, findet außerbilanziell

Wie sind Ausgaben zu behandeln, die im Zusammenhang mit (z. T.) steuerfreien Einnahmen aus der Veräußerung von Anteilen an KapGes bei einem Einzelunternehmer stehen?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

Wie sind Ausgaben zu behandeln, die im Zusammenhang mit (z. T.) steuerfreien  Einnahmen  aus der Veräußerung von Anteilen an KapGes bei einem Einzelunternehmer stehen? Einnahmen  aus der Veräußerung von Anteilen an...Kürzung steuerfreie  Einnahmen  (40 % von 10.000 €)

Wie sind Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten (Aufwandsentschädigungen) im Rahmen der Einkommensermittlung zu behandeln?
Steuerfach-Scout Finanzbuchhaltung Jahresabschluss von Udo Cremer

in Anspruch nimmt. Zu beachten ist, dass Betriebsausgaben, die im unmittelbaren Zusammenhang mit diesen steuerfreien  Einnahmen  stehen, nicht als Betriebsausgabe abgezogen werden dürfen. Erzielt ein Übungsleiter steuerfreie  Einnahmen  unterhalb des sog. Übungsleiterfreibetrags nach § 3...im Rahmen der Einkommensermittlung zu behandeln? Bestimmte Einnahmen  aus selbständigen Tätigkeiten, die nebenberuflich erbracht werden, werden als Aufwandsentschädigung betrachtet und gehören deshalb zu den steuerfreien  Einnahmen . Hierzu gehören

...laden...
Weitere Beiträge laden