Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 43 vom Fach 24 Seite 1665

Der Straßenbaubeitrag

von Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus, Berlin

in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern

Geltungsbereich: Alle Bundesländer mit Ausnahme der Länder Baden-Württemberg und Berlin (West).

I. Einführung in das Straßenbaubeitragsrecht

1. Verhältnis zum Ausbau- und Erschließungsbeitragsrecht

Das S-Beitragsrecht stellt einen in der Praxis besonders bedeutsamen Teilbereich des kommunalen Beitragsrechts dar. Es bezieht sich - anders als das sog. Anschlußbeitragsrecht - ausschließlich auf Kosten für bestimmte Baumaßnahmen an gemeindlichen nichtleistungsgebundenen öffentlichen Anlagen (Einrichtungen), die ihrerseits Gegenstand des sog. Ausbaubeitragsrechts sind, erfaßt von diesen Anlagen (Einrichtungen) jedoch lediglich die Verkehrsanlagen (Straßen, Wege und Plätze). Hinsichtlich dieser Verkehrsanlagen stehen die s-beitragsrechtlichen Vorschriften in Konkurrenz zu den erschließungsbeitragsrechtlichen Vorschriften des BauGB (vgl. dazu Driehaus, NWB F. 24 S. 1629). Letzteren Bestimmungen kommt als bundesrechtlichen Normen Vorrang zu. Deshalb finden die s-beitragsrechtlichen Vorschriften Anwendung nur, wenn und soweit die §§ 127 ff. BauGB dafür Raum lassen. Das trifft zu u. a. für sog. vorhandene (vgl. § 242 Abs. 1 BauGB) und bereits früher erst...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Der Straßenbaubeitrag

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen