Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe Mai 2024

Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KG – Ablaufplan und Checkliste

Christian Roth

Download

  • Ablaufplan „Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KG“

    Datei öffnen

Der Ablaufplan umfasst in typisierter und abstrakter Form die wesentlichen rechtlichen und steuerlichen Prüfungsschritte bei einem identitätswahrenden Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KG nach Maßgabe der §§ 190 ff. UmwG und der §§ 9 i.V.m. 3 ff., 18 UmwStG.

Soll eine GmbH in eine Personenhandelsgesellschaft formgewechselt werden, kommt regelmäßig nur die GmbH & Co. KG in Betracht, da die Gesellschafter der GmbH mutmaßlich auch in Zukunft nicht auf ihre Haftungsbeschränkung verzichten wollen. Da eine Personenhandelsgesellschaft außerdem zwingend zwei Gesellschafter haben muss, muss die zukünftige Komplementär-GmbH vor oder mit dem Formwechsel der GmbH beitreten, wenn nicht bereits eine GmbH Gesellschafterin der formwechselnden GmbH ist und diese die Rolle als Komplementärin übernimmt.

Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Vielmehr muss der Ablaufplan vor der Umsetzung an die konkreten Umstände und die individuellen rechtlichen und steuerlichen Verhältnisse des Einzelfalls angepasst werden.

Über die rechtlich bzw. steuerlich erforderlichen Schritte hinaus sind ggf. weitere Maßnahmen zu ergreifen (z.B. ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen