Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB EV 5/2016 S. 153

Big Data-Strategien im Asset Management

Erste Robotics nimmt Einzug in viele Lebensbereiche, auch ins Asset Management. Mittlerweile gibt es erste Strategien, in denen die Auswertung von Big Data durch Maschinen das Kernstück des Fondsmanagements darstellt.

Einer der ersten Manager, der auf Big-Data-Analyse setzt, ist Catana Capital. Dieser Asset Manager, der gerade seine Bafin-Lizenzierung als Finanzportfolioverwalter nach § 32 KWG beantragt hat, beschäftigt lediglich vier Leute und verfügt über ein Anfangskapital von 100.000 € – genau solche schlank aufgestellten Unternehmen im Bereich Asset Management werden durch die Digitalisierung möglich.

Die Strategie beruht darauf, dass unzählige Informationen aus dem Netz über bestimmte Unternehmen und den Gesamtmarkt aggregiert werden und daraus ein Stimmungsbild – das sogenan...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Erben und Vermögen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen