Arbeitshilfe April 2014

Verwirklichung des Tatbestandes der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Bitte beachten Sie: Seit der Veröffentlichung dieses Dokuments hat sich der Rechts- oder Wissensstand geändert. Daher finden Sie dieses Dokument nur noch über bestehende Verlinkungen oder die NWB DokID.

Erfüllung des Tatbestands der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei der Eigentümerin - Welche Bedeutung kommt den mündlichen Vereinbarungen auf Grundstücksnutzung / Bevollmächtigung sich um die Verwaltung und Vermietung zu kümmern zwischen der Eigentümerin und ihrem damaligen Lebensgefährten zu, wenn von ihm über die Streitjahre hinweg monatlich Beträge auf ein Konto der Eigentümerin bar eingezahlt werden, welche die Aufwendungen in Bezug auf das kreditfinanzierte Grundstück abdeckten und er selbst das Grundstück weitervermietete?

Beim BFH ist ein Verfahren wegen dieser Rechtsfrage anhängig ().

Bitte beachten:
Bei Schreibvorlagen/Mustern handelt es sich stets um Orientierungshilfen, die als Beispiele zu verstehen sind und keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit erheben. Auch wenn die Schreibvorlagen/Muster viele praxiserprobte Anhaltspunkte beinhalten, ist eine Einzelfallbetrachtung nicht entbehrlich. Für die richtige Anwendung im konkreten Einzelfall hat der Anwender selbst Sorge zu tragen. Es kann keine Haftung übernommen werden.

Fundstelle(n):
NWB CAAAE-44236