Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Funktionale Organisation

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

Sind die Abteilungen auf der zweithöchsten Hierarchieebene nicht nach Geschäftsbereichen, sondern nach speziellen Verrichtungen (Funktionen) gegliedert, so liegt f. O. vor (Organisation).

Beispiel:

Die üblichen Funktionen im Unternehmen sind: Beschaffung, Produktion, Absatz, Verwaltung. Die Funktionalorganisation in ihrer reinen Form bildet daraus unternehmerische Teilbereiche, die die Kompetenz in der jeweiligen Funktion für die gesamte Unternehmung besitzen.

Hinweis:

Die f. O. lässt sich bei größer werdenden Unternehmungen nicht in reiner Form durchhalten und wird meist durch Elemente divisionaler Organisation ergänzt.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen