Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 16 vom Seite 599

Das neue DBA mit den Vereinigten Arabischen Emiraten

Geänderte Rahmenbedingungen für Investoren in der Golfregion

Holger Ochs · und Dr. Wolfgang Heidl

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich für viele deutsche Unternehmen zu einem interessanten Absatzmarkt und einer zentralen Handelsdrehscheibe für die gesamte Golfregion entwickelt. Schon heute sind die VAE Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in der arabischen Welt. Als besonderer Investitionsanreiz wurde lange auch das DBA aus dem Jahr 1996 gesehen, das deutschen Unternehmen zahlreiche Steuervergünstigungen bescherte. Nachdem die deutsche Finanzverwaltung 2006 beschlossen hatte, das Abkommen nur um zwei Jahre bis 2008 zu verlängern, warteten alle Betroffenen auf den Abschluss und die Veröffentlichung eines neuen DBA. Nach Monaten der Unsicherheit besteht inzwischen Klarheit: Das neue DBA ist am paraphiert worden. Das Abkommen muss nun noch in beiden Staaten ratifiziert werden, soll aber rückwirkend zum Anwendung finden.

I. Historische Entwicklung des DBA VAE

[i]Hängepartie durch neues Abkommen beendetDas DBA zwischen Deutschland und den VAE von 1996 (DBA VAE NWB QAAAA-87682) trat ursprünglich nach zehnjähriger Laufzeit zum außer Kraft, wurde allerdings von beiden Staaten um zwei Jahre verlängert. Ziel war es, in diesem Zeitraum ein Nachfolgeabkommen zu beschließen. Na...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Das neue DBA mit den Vereinigten Arabischen Emiraten

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen