Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PiR Nr. 1 vom Seite 25

Behandlung von anteilsbasierten Vergütungen im Konzernverbund

Dipl.-Ök. Jens Freiberg

I. Einleitung

Mit der Veröffentlichung des „Amendment to IFRS 2 – Group Cash-settled Share-based Payment Transactions” im Juni 2009 wurde der Anwendungsbereich anteilsbasierter Vergütungen konzeptionell überarbeitet. Die bisher in Ergänzung zu IFRS 2 veröffentlichten Interpretationen IFRIC 8 und IFRIC 11 wurden in den überarbeiteten IFRS 2 übernommen, dabei die bestehenden Definitionen modifiziert.

Eine neue Definition von anteilsbasierten Vergütungen weitet den Anwendungsbereich insbesondere in den Fällen aus, in denen anteilsbasierte Vergütungen von Gesellschaftern oder im Konzernverbund gewährt werden.

Die Änderungen sind für Geschäftsjahre beginnend nach dem retrospektiv anzuwenden und können auch eine rückwirkende Klassifizierung einzelner Transaktionen als anteilsbasierte Vergütung bedingen. Eine Übernahme in europäisches Recht ist noch für das erste Quartal 2010 angekündigt.

II. Grundlagen des Anwendungsbereichs von IFRS 2

1. Schuld- und gesellschaftsrechtlich veranlasste Vergütungen

IFRS 2 bezieht sich zunächst auf sämtliche anteilsbasierte Vergütungsformen ( share-based payment transactions), bei denen das bilanzierende Unternehmen erhaltene Güter oder Dienstlei...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 4
Online-Dokument

Behandlung von anteilsbasierten Vergütungen im Konzernverbund

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen