Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBEV 4/2007 S. 98

Zertifikat mit Mindestrendite und Aussicht auf deutlich mehr

Garantieprodukten haftet häufig der Makel an, dass die Absicherung auf Kosten der Performance geht (vgl. hierzu Dembowski, BBV 2006 S. 340). Dies muss aber nicht immer der Fall sein:

Ein Beispiel hierfür ist das Deutschland Protect 100 Zertifikat von Vontobel (WKN: BVT46V) mit Laufzeit bis 14. 12. 2011. Hier steht die Aussicht auf zweistellige Renditen dem Risiko eines Jahresertrags von 1 % gegenüber.

Der jährliche Zinssatz bestimmt sich wie folgt: An jedem Ausschüttungstermin wird die durchschnittliche Jahresperformance der 30 DAX-Werte berechnet. Dabei geht jeder einzelne Wert jedoch max. mit einem Wachstum von 10,65 % in die Berechnung ein. Mit dieser durchschnittlichen DAX-Entwicklung wird der Nennwert verzinst, mindestens jedoch mit 1 %. Am Ende der Laufzeit (2011) wird dann auch der Ne...