Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBV 10/2004 S. 8

Bestimmung des Grundbesitzwertes von Rohbauland

Das FG Hessen, Urt. v. - 3 K 1712/01, hat entschieden, dass der Grundbesitzwert für Rohbauland, für das eine bauliche Nutzung bestimmt ist, deren Erschließung aber nicht gesichert ist, und das nach Lage, Form und Größe für eine bauliche Nutzung unzureichend gestaltet ist, nicht unmittelbar aus dem Bodenrichtwert für Bauland abgeleitet werden kann, wenn das Bewertungsobjekt zum Stichtag nicht in einem vollständig erschlossenen Baugebiet liegt. Zur Ermittlung des gemeinen Wertes unbebauter Grundstücke in Erschließungsgebieten ist die Preisbildung bei der Durchführung von Umlegungsverfahren zur Bestimmung des Verkehrswertes von Grundstücken im Umlegungsgebiet geeignet. Wertsteigerungen auf Grund von Erschließung- und Aufteilungsmaßnahmen nach dem Bewertungsstichtag beruhen nicht auf der bere...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Erben und Vermögen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen