Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Sanieren Nr. 5 vom Seite 129

Sozialpläne in Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz (Teil 2)

Konkrete Umsetzung des Sozialplans

Thomas Gerwert, LL.M.

In Krisensituationen steht stets eine Vielzahl von Maßnahmen auf den Prüfstand mit dem Ziel, die finanzielle Stabilität wiederherzustellen und zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Ein Maßnahmenpaket, dass in der Praxis stets eine hohe Bedeutung hat, sind personelle Maßnahmen, da aus diesen häufig (längerfristige) deutliche Kosteneinsparungen erwartet werden. Hierfür gibt es ein reichhaltiges arbeitsrechtliches Instrumentarium, welche in der Praxis häufig zum Einsatz kommt. Dabei ist der Abbau von Personal ein häufiger Schritt, dem sich die Unternehmensleitungen stellen. Im Anschluss an Teil 1 des Beitrages (NWB Sanieren 4/2024 S. 97) werden im vorliegenden zweiten Beitragsteil die konkrete Umsetzung des Sozialplans, dessen Umfang und Regelungsgrenzen dargestellt.

KERNAUSSAGEN
  • Die Erstellung eines Sozialplans verfolgt primär das Ziel, die negativen Auswirkungen von Restrukturierungsmaßnahmen auf die Mitarbeiter abzufedern. Dabei geht es darum, einen fairen Ausgleich für Verluste oder Veränderungen in den Arbeitsverhältnissen zu finden, etwa durch Abfindungen, Umschulungen oder Unterstützung bei der Jobsuche.

  • Bei Uneinigkeit zwischen den Betriebsparteien über den Sozialplan kann diese...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Sozialpläne in Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz (Teil 2)

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen