Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
infoCenter (Stand: Januar 2024)

GRI-Standards

Prof. Dr. Hanno Kirsch

1. Definition und Anwendungsbereich

Die vom GSSB (Global Sustainability Standards Board) erlassenen GRI-Standards (im Folgenden GRIs; GRI steht für Global Reporting Initiative) sind ein modulares System miteinander verbundener Standards, die es Organisationen erlauben, über die Auswirkungen ihrer Aktivitäten und Geschäftsbeziehungen auf Wirtschaft, Umwelt und Menschheit, einschließlich der Menschenrechte, in einer strukturierten Weise zu berichten. Der Begriff der Organisationen ist dabei weit gefasst und beinhaltet Unternehmen, einschließlich Unternehmensverbünde (Konzerne), unabhängig von der Eigentümerstruktur (also sowohl im privaten als auch öffentlichen Eigentum stehende Unternehmen), und auch andere Organisationen (z. B. Verwaltungen, Stiftungen). Ebenso bestehen keine Einschränkungen in Bezug auf die Sektoren bzw. Branchen, in denen die Organisationen Aktivitäten entfalten, deren Größe, der Region ihrer Aktivitäten oder dem Standort der Organisation. Mit den GRI-Berichten der Organisationen soll deren (negativer oder positiver) Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung aufgezeigt werden. Unter letztgenannter wird „eine Entwicklung [verstanden; der Verf.], die den Bedürfnissen der...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen