Wolfgang Arens, Michael Daumke, Christian Pelke, Ulrich Schröder, Ulrich Spieker

Steuerfragen zum Ehe- und Scheidungsrecht

3. Aufl. 2013

ISBN der Online-Version: 978-3-482-62881-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-43413-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerfragen zum Ehe- und Scheidungsrecht (3. Auflage)

Vorwort

Das Steuerrecht ist ein sehr dynamisches Rechtsgebiet, welches durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Erlasse der Finanzverwaltung ständig im Fluss ist. Ähnlich dynamisch ist das Familienrecht. Gesetzgebung und Rechtsprechung sorgen auch in diesem Rechtsgebiet für beinahe tägliche Neuerungen. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass gerade die Nahtstellen zwischen dem Steuerrecht und dem Familienrecht nicht nur dogmatisch, sondern auch in der täglichen praktischen Rechtsanwendung massive Probleme bereiten.

Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage des vorliegenden Werkes sind annähernd 13 Jahre ins Land gegangen. Das Werk bedurfte vor diesem Hintergrund einer grundlegenden Überarbeitung. Seit der Vorauflage hat es sowohl im Steuerrecht als auch im Familienrecht eine Vielzahl von größeren und kleineren Reformen gegeben. Im Bereich des Steuerrechts sind beispielhaft die Unternehmenssteuerreform 2001, die Einführung des Halbeinkünfte- und später des Teileinkünfteverfahrens sowie der Abgeltungssteuer und die Reduzierung der Veranlagungsarten im Einkommensteuerrecht zu nennen. Im Bereich des Familienrechts sind etwa die Neuregelungen des ...