5 vor Jahresabschluss
2. Aufl. 2014
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
II. Organisation der Buchführung gestalten
1. Funktionen und Bereiche des Rechnungswesens
34Wie unter Tz. 8 dargestellt, gliedert sich das betriebliche Rechnungswesen in folgende Teile:
- Buchführung 
- Kosten- und Leistungsrechnung 
- Statistik 
- Planung 
- Controlling 
Ergänzend zu den obigen Ausführungen wird hier auf die Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens eingegangen.
35Buchführung (Finanzbuchhaltung):
[i]BuchführungIn der Finanzbuchhaltung werden die Geschäftsvorfälle des Unternehmens chronologisch geordnet, planmäßig und vollständig für jeweils einen bestimmten Zeitraum, das Geschäftsjahr, aufgezeichnet. Die Buchführung hat somit folgende Aufgaben:
- Aufzeichnungen aller Veränderungen des Vermögens und der Schulden 
- Darstellung von Vermögen und Schulden zu einem bestimmten Stichtag 
- Ermittlung des Periodenerfolgs 
- Erfassung der belegmäßigen Nachweise aller Geschäftsvorfälle 
- Lieferung der Grunddaten für - die Besteuerung, 
- die Kosten- und Leistungsrechnung, 
- die Statistik und 
- die Planung 
 
36Kosten- und Leistungsrechnung:
[i]Kosten- und LeistungsrechnungDie Kosten- und Leistungsrechnung erfüllt im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Dokumentation: Aufzeichnung der Selbstkosten für Zwecke der Preisermittlung oder für die Ermittlung von Verrechnungspreisen (vgl. § 90 Abs. 3 AO) 
- Ermittlun...