Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Mindestpreis

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

M. sind staatlich festgesetzte Preise, die nicht unter-, wohl aber überschritten werden dürfen (administrierte Preise).

Problem:

(1) Liegt der Marktpreis über dem M., so bleibt der M. ohne ökonomische Wirkung.

(2) Liegt der Marktpreis unter dem M., so wird mehr angeboten als nachgefragt. Der Angebotsüberschuss ist dann durch staatliche Stellen vom Markt zu nehmen. Auch Prämien für Nichtproduktion kommen in Frage. Die Außerkraftsetzung des Marktmechanismus hat sich als fragwürdig erwiesen (Abschlachtprämien, Butter- und Zuckerberg).

Beispiel:

M. existieren vor allem bei Agrarerzeugnissen wie Milch, Getreide, Rind- und Schaffleisch.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen