Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hessisches Finanzgericht Beschluss v. - 4 V 1625/01

Gesetze: AO § 249

Kontenpfändung als geeignete Vollstreckungsmaßnahme

Leitsatz

  1. Bei Auswahl der Vollstreckungsmaßnahmen greift der Grundsatz des geringst möglichen Eingriffs erst ein, wenn mehrere gleich geeignete Mittel vorhanden sind.

  2. Der Aufwand und die Kostenintensität einer Vollstreckungsmaßnahme können insbesondere bei einer angespannten Vermögenssituation, die eine zügige Beitreibung der Steuerforderungen gebietet , die Kontenpfändung als das einzige geeignete Mittel erscheinen lassen.

  3. Stellt sich die Pfändung eines Bankkontos als die effizienteste Vollstreckungsmaßnahme dar, kann das Finanzamt nicht auf die vom Erfolg her unsichere Sachpfändung in das Vermögen des Steuerschuldners verwiesen werden.

Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:

Fundstelle(n):
AAAAB-08610

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Hessisches Finanzgericht, Beschluss v. 08.05.2001 - 4 V 1625/01

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen