Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 6 vom Beilage Seite 18

Übungsklausur aus dem Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht

Bewertung und Begünstigung von Grundvermögen

Dr. Elke Lehmann

Die nachfolgende Übungsklausur dient Kandidaten der StB-Prüfung zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil und ergänzt den Beitrag der Autorin in SteuerStud 6/2024 S. 376, NWB UAAAJ-64874. Bei einer Bearbeitungszeit von 108 Minuten – also ggf. wie im „Ernstfall“ bei 30 Punkten für den Erbschaftsteuerteil – weist sie einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf. Behandelt wird ein Gesamtfall zur Ermittlung der festzusetzenden Erbschaftsteuer mit dem besonderen Schwerpunkt auf der Bewertung und Begünstigung von Grundvermögen.

I. Sachverhalt

Am verunglückte Alfons Wackerbart im Alter von 66 Jahren bei einem waghalsigen Kletteraufstieg in der Sächsischen Schweiz tödlich. Er war verwitwet und hatte seinen Wohnsitz in Meißen, Porzellangasse 12, wo er bis zu seinem Ruhestand Ende 2022 als Designer in der dortigen Porzellanmanufaktur tätig war. Alleinerbe wird sein einziges Kind, sein Sohn Alexander Wackerbart (geb. am ), ebenfalls wohnhaft in Meißen. Dieser nimmt das Erbe an.

Der Nachlass von Alfons Wackerbart umfasst folgende Vermögens- und Schuldposten:

1. Einfamilienhaus in Meißen, Porzellangasse 12

Alfons Wackerbart hatte das im Juni 2013 bezugsfertig geword...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 11
Online-Dokument

Übungsklausur aus dem Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen