Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 6 vom Seite 387

Schriftliche StB-Prüfung: 2. Prüfungstag – Ertragsteuerrecht

Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach § 17 EStG

Dr. Christian Baretti, Rebecca Diener, Florian Frenzel und Jens Münch LL.M.

Die Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach § 17 EStG lässt sich in praktisch jeder Klausur des zweiten Prüfungstags (Ertragsteuern) abprüfen. So bietet es sich z. B. an, eine GmbH-Beteiligung gegen Leibrente zu verkaufen. Der nachfolgende Beitrag wird Ihnen beim Verständnis von in Examensklausuren möglichen Grundkonstellationen helfen. Dabei werden einzelne Details durch kleinere Fälle verständlich erläutert, während unsere Mini-Klausuren die Gesamtzusammenhänge in einem umfassenderen Kontext darstellen. Ziel dieses Beitrags ist es, dass Sie in der Klausur schnell und sicher erkennen, welche Fallkonstellation i. R. des § 17 EStG vorliegt, um dann mithilfe des richtigen „Werkzeugs“ – dem entsprechenden Prüfungsschema – optimal zu punkten.

Beachten Sie auch das Schaubild zum Verhältnis von § 17 EStG zu § 20 EStG auf S. 351, NWB GAAAJ-64870, und die Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht, NWB TAAAJ-64883.

I. Tatbestandsvoraussetzungen nach § 17 Abs. 1 EStG

Im Folgenden soll zunächst einmal geklärt werden, welche Tatbestandsvoraussetzungen zu einer Versteuerung nach § 17 EStG führen und welche Besonderheiten hierbei zu beachten sind.

1. Veräußerung oder verdeckte Einlage

Nach § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG muss für die Rechtsfolgen des § 17 EStG eine Veräu...

Preis:
€20,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 14
Online-Dokument

Schriftliche StB-Prüfung: 2. Prüfungstag – Ertragsteuerrecht

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen