Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 6 vom Seite 376

Schriftliche StB-Prüfung: 1. Prüfungstag – Teilaufgabe zum Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht

Bewertung und Begünstigung von Grundvermögen

Dr. Elke Lehmann

Die Themenauswertung der StB-Prüfungsklausuren der letzten zehn Jahre zeigte u. a. auf, dass die Bewertung und Begünstigung von Grundvermögen als regelmäßig wiederkehrender Themenschwerpunkt zu den „Dauerbrennern“ der schriftlichen StB-Prüfung gehört. Seit dem gelten bekanntlich die neuen Bewertungsvorschriften für Grundvermögen, die damit höchst prüfungsrelevant sind. Im Folgenden werden Ihnen daher handlungsorientiert Empfehlungen an die Hand gegeben, worauf Sie sich in Ihrer Prüfungsvorbereitung konzentrieren sollten, um effizient ein Maximum an Punkten erreichen zu können. In die Darstellung fließen auch Formulierungsvorschläge für konkrete Lösungsansätze ein.

Überprüfen Sie im Nachgang zu diesem Beitrag Ihren Lernstand und laden Sie die für Sie bereitgestellte Übungsklausur aus dem Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht aus der NWB Datenbank herunter, NWB JAAAJ-64882.

I. Ausgangssituation

Im Rahmen der Ermittlung des Vermögensanfalls als erstem Schritt zur Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs sind die übergehenden Vermögenspositionen jeweils auf zwei Ebenen zu betrachten, der Bewertungs- und der Besteuerungsebene.

1. Bewertungsebene

Wegweiser, um zu ...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 11
Online-Dokument

Schriftliche StB-Prüfung: 1. Prüfungstag – Teilaufgabe zum Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen